Tipp: Haben Sie schon an die Steuererklärung 2019 gedacht?
Für manchen Arbeitnehmer ist in dieser Corona-Zeit ungewollt Kurzarbeit angesagt. Es ist nicht immer leicht, den Tag auszufüllen, wenn man plötzlich so viel Zeit hat. Aber haben Sie schon
Für manchen Arbeitnehmer ist in dieser Corona-Zeit ungewollt Kurzarbeit angesagt. Es ist nicht immer leicht, den Tag auszufüllen, wenn man plötzlich so viel Zeit hat. Aber haben Sie schon
Am 23. April 2020 fand das Abschlussgespräch zur Prüfung des Jahresabschlusses 2019 unserer Genossenschaft durch den Verband der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. statt. Der Verband stellt fest, die Buchführung
Am 27. April 2020 begeht die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. ihr 125-jähriges Bestehen. Die wbg bedauert nun sehr, dass die Feierlichkeit aufgrund der Corona-Krise leider nicht stattfinden kann. In einer Festveranstaltung
Jeder kennt das – man fährt in den Urlaub oder ist bei einer tollen Veranstaltung und viele Fotos als Beweis und zur Erinnerung entstehen. Und dann? Meist werden die Fotos
Seit einigen Wochen heißt es „Zuhausebleiben“ – das Kontaktverbot stellt Familien und Kinder vor eine besondere Situation, in der sich alle neu sortieren müssen. Für Kinder ist es bei diesem
Das Geheimnis von Ostern Wer auf einen evangelischen Gottesdienst zu Ostern nicht verzichten möchte, hat über YouTube die Möglichkeit, einen Online-Gottesdienst für Kinder und Eltern zu erleben. Diesen finden
Auch wenn Corona viele Teile des gesellschaftlichen Lebens lahm legt - die Krise bietet auch Chancen für Neues: z.B. die Gelegenheit, sich mit digitalen Medien einmal genauer zu beschäftigen. Denn es
Die Veranstaltungen der Diakonie sind abgesagt. Die Seniorenbetreuung ist auf Grund der Corona-Prävention bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben
Der Corona-Virus beeinflusst seit einigen Wochen das alltägliche Leben unserer Gesellschaft - wann sich die Situation wieder entspannen wird, kann aktuell keiner sagen. Kontaktverbot und Zuhausebleiben ist für das Zusammenleben